Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):
Präambel
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
§ 2 Vertragsschluss
§ 3 Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes
§ 4 Lieferung, Warenverfügbarkeit
§ 5 Eigentumsvorbehalt
§ 6 Preise
§ 7 Versandkosten
§ 8 Zahlungsbedingungen
§ 9 Sachmängelgewährleistung
§ 10 Haftung
§ 11 Transportschäden
§ 12 Hinweis nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
§ 13 Änderung der AGB
Vertragsbedingungen im Rahmen aller Geschäfte und Folgegeschäfte, die über den Internetshop WineDreams - Life is too short to drink bad wine (https://www.winedreams.de) zwischen:
Fa. WineDreams - Life is too short to drink bad wine
Graßhofstr. 20
46147 Oberhausen
Deutschland
Umsatzsteuer-ID: DE815807571
Inhaber: Andreas Fischer
E-Mail: info@winedreams.de
Tel.: +49 (0) 208 - 376 100 85
(„Anbieter“ bzw. „uns/wir“)
und den in § 1 des Vertrags bezeichneten Kunden:
(„Kunde“ bzw. „Sie“)
geschlossen werden.
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen:
1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sofern der Kunde Unternehmer im Sinne von § 1 Abs. 3 S. 2 dieser AGB ist, gilt zusätzlich: Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Die Vertragssprache ist Deutsch. Die Angebote und Leistungen des Anbieters gelten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union (EU).
3. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
4. Werden Fristen als Werktage angegeben, so verstehen sich darunter alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen.
5. Für die Bestellung muss ein Kundenkonto angelegt werden. Dazu ist eine Registrierung mit den persönlichen Daten und einem Passwort erforderlich. Bei nachfolgenden Einkäufen muss der Kunde in diesem Fall nicht erneut Namen und Anschrift bzw. Lieferadresse(n) eingeben. Sollte eine Änderung oder Löschung der Daten seitens des Kunden gewünscht werden, ist dafür lediglich eine kurze Mitteilung des Kunden an den Anbieter notwendig.
§ 2 Vertragsschluss:
1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen.
2. Sollte unsere Versandbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zugrunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
3. Umfasst eine Bestellung alkoholische Getränke, so bestätigt der Kunde mit Absenden dieser Bestellung, dass er das zum Erwerb gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Kunde verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder eine von ihm bevollmächtigte, volljährige Person die Ware entgegen nimmt.
§ 3 Kundeninformation - Speicherung des Vertragstextes:
1. Der Vertragstext mit Angaben zum Artikel wird vom Anbieter gespeichert. Der Kunde hat über das Internet keinen Zugriff auf den Vertragstext. Falls ein Benutzerkonto im Internetshop des Anbieters angelegt wurde, können dort jedoch bei entsprechender Registrierung Daten über die abgeschlossenen, offenen und versandten Bestellungen eingesehen werden. Der Vertragstext wird dem Kunden zudem in der Bestellbestätigung in Textform mitgeteilt, so dass die Vertragsbestimmungen abgerufen, ausgedruckt oder in wiedergabefähiger Form gespeichert werden können.
2. Die AGB des Anbieters sind jeweils auf der Internet-Seite https://www.winedreams.de einsehbar. Sie können dieses Dokument ferner ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktion Ihres Internet-Browsers („Speichern unter“ bzw. „Drucken“) nutzen.
§ 4 Lieferung, Warenverfügbarkeit:
1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse mit DHL oder anderen renommierten Frachtdiensten. Eine Lieferung an Packstationen ist über DHL innerhalb Deutschlands ebenfalls möglich. Der Kunde ist verantwortlich für die Bereitstellung der vollständigen und korrekten Lieferadresse. Vor dem Abschicken der Bestellung besteht nochmals die Möglichkeit, die Lieferadresse zu prüfen und die Eingaben gegebenenfalls zu korrigieren.
2. Die genauen Lieferfristen werden auf der Produktseite angegeben.
3. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, ist der Anbieter zu Teillieferungen auf seine Kosten berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
4. Ein Beschaffungsrisiko wird vom Anbieter nicht übernommen, auch nicht bei einem Kaufvertrag über eine Gattungsware. Der Anbieter ist nur zur Lieferung aus seinem Warenvorrat und der von ihm bei seinen Lieferanten bestellten Warenlieferung verpflichtet.
5. Sollten einzelne Artikel vorübergehend ausverkauft sein, wird der Anbieter dies in der Produktbeschreibung entsprechend kennzeichnen. Sind einzelne Artikel nach Bestellung desselben endgültig oder vorübergehend ausverkauft, so wird sich der Anbieter vor Annahme der Bestellung unverzüglich mit dem Kunden in Verbindung setzen, ihm dies mitteilen und gegebenenfalls die Lieferung eines vergleichbaren Produkts vorschlagen.
6. Wenn das bestellte Produkt nach Vertragsschluss nicht mehr verfügbar ist, weil der Anbieter mit diesem Produkt von seinen Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird , kann der Anbieter vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Anbieter den Kunden unverzüglich informieren und gegebenenfalls die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Anbieter gegebenenfalls bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich zurück erstatten.
7. Bitte beachten Sie, dass Produktabbildungen leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen können.
§ 5 Eigentumsvorbehalt:
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.
§ 6 Preise:
1. Alle angegebenen Preise sind Abgabepreise ab Lager Oberhausen/Dinslaken inkl. der jeweils geltenden, gesetzlichen deutschen Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Versandkosten.
1.1 Für Bestellungen aus anderen Ländern der Europäischen Union, besteht die Möglichkeit bei Eintritt in den Shop das jeweilige Land einzustellen, in das die Lieferung erfolgen soll. Die Preise werden damit auf den jeweils geltenden, gesetzlichen Mehrwertsteuersatz des EU-Landes umgestellt, in das die Lieferung erfolgt und verstehen sich zzgl. Versandkosten der jeweiligen EU-Zone des Landes, in das die Lieferung erfolgt (siehe auch Zahlung & Versand).
1.2 Für Bestellungen und Lieferung in die Schweiz werden die angezeigten deutschen Preise im Shop um die in Deutschland derzeit gültige Mehrwertsteuer von 19% reduziert. Bei der Einfuhr in die Schweiz berechnet der Schweizer Zoll die derzeit dort gültige Mehrwertsteuer und eventuell anfallende Einfuhrzölle. Die Preise verstehen sich zzgl. Versandkosten für die Schweiz (siehe auch Zahlung & Versand).
1.3 Für Bestellungen und Lieferung nach Großbritannien werden die angezeigten deutschen Preise im Shop um die in Deutschland derzeit gültige Mehrwertsteuer von 19% reduziert. Bei der Einfuhr nach Großbritannien berechnet der Englische Zoll die derzeit dort gültige Mehrwertsteuer und eventuell anfallende Einfuhrzölle. Die Preise verstehen sich zzgl. Versandkosten für den Versand nach Großbritannien (siehe auch Zahlung & Versand).
2. Alle genannten Preise beziehen sich auf Standardverpackungsgrößen von 0,750 Liter / Flasche. Abweichende Verpackungsgrößen werden gesondert in der jeweiligen Produktbeschreibung benannt.
§ 7 Versandkosten:
Die aktuell gültigen Versandkosten entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter folgendem Link: Zahlung & Versand
§ 8 Zahlungsbedingungen:
1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, SEPA Überweisung, Giropay, Apple Pay, EPS, iDEAL oder Bancontact.
Der Anbieter behält sich vor, einzelne Zahlungsarten nicht zur Verfügung zu stellen.
Vorkasse:
Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf unser Konto. Unsere Kontodaten werden Ihnen in der Bestätigungsmail zum Kauf mitgeteilt. Geben Sie bitte bei Ihrem Verwendungszweck Ihre Kundennummer und die Rechnungsnummer an.
Ihre Bestellung wird umgehend nach Zahlungseingang bearbeitet und schnellstmöglich versendet.
Kreditkartenzahlung:
Sie können ganz bequem, einfach und sicher mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren Visa, Master Card und American Express. Ihre Kreditkarte wird direkt nach der Bestellung in unserem Shop belastet. Wenn Sie Ware zurückschicken, wird der Gegenwert Ihrem Kreditkartenkonto wieder gutgeschrieben.
Ihre Kreditkartendaten werden per SSL-Verfahren (inkl. 3D Secure-Authentifizierung * ) verschlüsselt an unseren Zahlungsdienstleister 'Stripe' https://stripe.com/de übermittelt. Durch diesen hohen Sicherheitsstandard ist Ihr Einkauf per Kreditkarte sehr sicher.
* Bei 3D Secure handelt es sich um eine moderne und sehr sichere Authentifizierungsmethode, durch die die Identität eines Kunden/einer Kundin verifiziert wird, bevor diese/r per Kreditkarte einen Online-Kauf durchführen kann.
PayPal:
Sie können bei uns auch sicher und einfach per PayPal bezahlen. Wählen Sie dafür bitte PayPal als Zahlungsart im Bestellprozess aus. Wenn Sie schon PayPal-Kunde sind, können Sie sich dort mit Ihren Benutzerdaten anmelden und die Zahlung bestätigen. Wenn Sie neu bei PayPal sind, können Sie sich als Gast anmelden oder ein PayPal-Konto eröffnen und dann die Zahlung bestätigen.
Sobald der Zahlungseingang bei uns verbucht ist, in der Regel innerhalb von wenigen Minuten, wird Ihre Lieferung, vorbehaltlich der Lieferbarkeit bearbeitet und schnellstmöglich versendet.
Zusätzlich steht deutschen Kunden über PayPal PLUS die Zahlungsart 'Lastschrift' zur Verfügung.
Zahlungsdienstleister Mollie:
Es stehen folgende zusätzliche Zahlungsmöglichkeiten über unseren Zahlungsdienstleister Mollie (https://Mollie.com) zur Verfügung:
- SEPA Überweisung (Direktüberweisung)
- Giropay (Giropay ist eine der beliebtesten Überweisungsmethoden Deutschlands. Deutsche Kunden schenken dieser Zahlungsmethode ihr Vertrauen, da sie von über 1.500 Banken landesweit unterstützt wird)
- Apple Pay (Apple Pay bietet Kunden eine einfache, sichere und private Möglichkeit, im Internet zu bezahlen. Kunden können die Endgeräte, die sie verwenden, auch zum Bezahlen benutzen. Das Akzeptieren von Apple Pay ist schneller als das Akzeptieren von herkömmlichen Kredit- und Debitkarten und anderen Zahlungsmethoden)
- EPS (Electronic Payment Standard (EPS) ist eine von mehreren österreichischen Banken gemeinsam entwickelte Zahlungsmethode. Dies macht sie zur wichtigsten Zahlungsmethode in Österreich, die bei österreichischen Konsumenten hohe Beliebtheit genießt)
- iDEAL (iDEAL ist eine sichere Zahlungsmethode, die von Kunden und Unternehmen mit einem Bankkonto bei fast jeder niederländischen Bank verwendet werden kann)
- Bancontact (Bancontact ist eine sichere Zahlungsmethode, die von vielen Konsumenten und Unternehmen mit einem belgischen Bankkonto verwendet wird)
- KBC / CBC (Der KBC/CBC-Payment-Button ist eine Online-Zahlungslösung, die von den belgischen Banken KBC (Flandern) und CBC (Wallonien) angeboten wird. Wenn belgische Kunden über den KBC/CBC-Payment-Button bezahlen, überweisen sie die Zahlung direkt aus ihrer eigenen, vertrauten Online-Banking-Umgebung)
2. Im Falle eines Zahlungsverzuges ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % bei Privatkunden und 9 % bei Firmenkunden über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
3. Befindet sich der Kunde im Zahlungsverzug, wird für jede Mahnung ein pauschaler Kostenanteil in Höhe von 10 Euro berechnet.
§ 9 Sachmängelgewährleistung:
1. Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate.
2. Eine zusätzliche Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Produktbeschreibung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
§ 10 Haftung:
1. Die Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht worden ist oder in einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) besteht. Kardinalpflichten sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragsziels notwendig ist.
2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter im Fall einfacher Fahrlässigkeit nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
3. Für Mängel bzw. Defekte des Flascheninhalts - wie z.B. Korkschäden - kann leider - gemäß den international gebräuchlichen Bedingungen - keine Haftung übernommen werden, da diese auch vom Lieferanten nicht übernommen wird.
4. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 11 Transportschäden:
1. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller. Am besten verweigern Sie die Annahme und nehmen anschließend schnellstmöglich Kontakt zu uns auf.
2. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer (DHL, UPS, Hermes) bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
§ 12 Hinweis nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Die Fa. WineDreams weist gemäß § 36 VSBG darauf hin, dass sie weder bereit noch verpflichtet ist, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 13 Änderung der AGB:
Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Anpassung wird der Anbieter den Kunden unter Mitteilung des Inhaltes der geänderten Regelungen informieren. Die Änderung wird wirksam, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in mit ihm geschlossene Vertragsverhältnisse gegenüber dem Anbieter in Schrift- oder Textform widerspricht.
Oberhausen, März 2025