Die Dan Standish-Story
Dan Standish, in sechster Generation 'Barossan', gründete 1999 seine 'The Standish Wine Company', während er noch äußerst erfolgreich als Winemaker bei Torbreck Vintners arbeitete.
Dan's eigenes Business begann zunächst mit dem Erwerb einer 8 Hektar kleinen Parzelle mit über 100-jährigen ungepfropften Shiraz-Reben, das seinen Eltern gehörte und von seinem Vater bewirtschaftet wurde. Der Weinberg steht auf weißen Sandböden über tiefem Ton und produziert die unglaubliche Qualität alter Shiraz-Reben.
Alle Fruchtchargen werden einzeln fermentiert und gereift. Es erfolgt dann anschliessend eine sehr strenge Auswahl im Weingut, bei der es vorkommen kann, daß bis zu 80% der ursprünglichen Mengen verworfen und unter anderem Label verkauft werden, wenn die produzierte Qualität nicht seinen extrem hohen Anforderungen entspricht. Wie bei den besten Produzenten in Europa wird nur das allerbeste Traubenmaterial unter dem Label der 'Standish Wine Company' verwendet und verkauft.
Dan gilt als einer der erfahrensten Winzer und Winemaker im Barossa-Tal. Nicht nur wegen seiner unglaublichen Arbeit bei seinem eigenen Label 'The Standish Wine Company' und auf dem großen Weingut 'Torbreck', sondern auch wegen der Zusammenarbeit mit seinem Freund Jaysen Collins von JC's Own bei deren Gemeinschaftsprojekt 'Massena'.
Er hat auch sehr viel Zeit damit verbracht, seine Talente zu schärfen, indem er sowohl in den Napa- und Sonoma-Tälern in Kalifornien, als auch in der Rioja in Spanien arbeitete. Seine wahre Leidenschaft aber entwickelte sich aus den Erfahrungen, die er während seiner Arbeit im französischen Rhônetal gesammelt hat. Die Zeit an der Rhône, in der er sich ausgiebig mit der Shiraz-Traube auseinandergesetzt und diese in seinen Weinen zu königlichen Qualitäten formte, macht Dan's Expertise heute fast konkurrenzlos. Die umfangreichen Techniken, die er dort erlernte, führten zur Entstehung von seinem Wein 'The Relic', in dem Dan eine kleine Menge Viognier mit Shiraz vermählt, um einen Wein herzustellen zu können, der den Besten der nördlichen Rhône standhält.
Die Standish 2016'er Weine haben Dan's Ruf als einen der größten Winzer und Winemaker Australiens noch weiter gefestigt. Erst kürzlich wurden seine Weine in die Liste der 'Barossa Super 100' Klassifizierung aufgenommen, der ersten regionalen Klassifizierung, die einige der besten und begehrtesten Weine des Barossa-Tals hervorhebt und adelt.
Die dann folgenden 2017er von Dan waren wieder atemberaubend und ein großer Erfolg.
Die 2018er haben dann aber durch die extrem hohen Bewertungen von Robert Parker's Wine Advocate einen regelrechten Hype auf die Weine ausgelöst und diese nochmals auf ein neues Level gehoben. Die Weine sind nun endgültig zu Australiens Kultweinen aufgestiegen.
Dan's Weine werden heute in einem Atemzug mit den anderen australischen Kultweinen wie Grange, Hill of Grace oder Astralis genannt. . . und dies zu einem Bruchteil des dafür aufgerufenen Preises.